HOME
ÜBER UNS
GÄSTEBUCH
PARTNER
LINKS
SHOP
FAN-STORIES
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
ELVIS-NEWS
BIOGRAFIE
DISCOGRAFIE
FILMOGRAFIE
CONCERT-LIST
RARE ELVIS
STAMMGAST WERDEN
EVENTS
INTERVIEWS
ELVIS PRESLEY MEMORIAL AWARD
RARE ELVIS
Elvis live in Tupelo 1956
Elvis Presley live bei der „Mississippi-Alabama Fair And Dairy Show“ auf der Open Air-Bühne des „Tupelo Fairground“ in seiner Geburtsstadt Tupelo/Mississippi, Mittwoch, 26. September 1956, Nachmittagskonzert. Elvis trägt ein tief dunkelblaues Samthemd von „Lansky’s“ mit schwarzer Hose und singt vor 20 000 Fans (ausverkauft). In seiner Show bringt Elvis seine rekordbrechenden Millionen-Hits des Jahres sowie aktuelle Album-Songs und wird begleitet von seiner regulären Band „The Blue Moon Boys“ mit Scotty Moore (Leadgitarre), Bill Black (Bass) und D. J. Fontana (Schlagzeug) sowie dem Back-Up-Chor „The Jordanaires“. Während des Auftritts erhält Elvis von Tupelos Bürgermeister James Ballard einen symbolischen Stadtschlüssel in Gitarrenform. Später schafft es eine besonders begeisterte Blondine, auf die Holzbühne zu klettern und kurz bis zu dem jungen Rock’n’Roll-König vorzudringen. Am Abend sind zum zweiten Konzert noch einmal 20 000 Menschen auf dem Gelände, und Elvis spendet seine gesamte Gage in Höhe von 10 000,- Dollar der Stadt, die er 1948 als 13-Jähriger zusammen mit seinen Eltern verlassen hatte, um in Memphis/Tennessee eine bessere Zukunft zu finden. Seine Rückkehr für einen Tag an diesem 26. September 1956 ist für die Stadtoberen von Tupelo Anlass genug, den Tag zum „Elvis Presley Day“ auszurufen.
Fotos: Terry Wood, Roger Marshutz, Archiv Joseph Pirzada